„Gelöstes Musizieren“ beim Frühjahrskonzert 2023
Für viele Vereine und kulturelle Einrichtungen wurden die von Corona beeinträchtigten Jahre 2020-2022 zur schweren Belastungsprobe. So auch für den Linzer Konzertverein. Dass uns die Konsolidierung mittlerweile gelungen ist, bewies das diesjährige Frühjahrskonzert im Großen Saal des Brucknerhauses, bei dem Werke von Franz Schubert, Edward Elgar und Johann Strauß Sohn aufgeführt wurden. Als Solistin glänzte die Cellistin Lisa Kilian, am Pult stand Walter Rescheneder.

Georgina Szeless lobte im Linzer Volksblatt (24.3.) die „lebendige und technisch perfekte“ Interpretation des Konzerts für Violoncello und Orchester in e-moll op. 85 durch Lisa Kilian und die „tänzerisch locker“ angelegte Wiedergabe der dritten Sinfonie in D-Dur von Franz Schubert. Das „gelöste Musizieren“, das beim abschließenden Walzer Freut euch des Lebens von Johann Strauß Sohn hörbar wurde, führte Szeless auch darauf zurück, dass Walter Rescheneder in seinem „Lieblingsmetier“ zuhause ist wie kein anderer.
Walter Rescheneder heißt der neue Präsident, Georg Schlemmer der neue Konzertmeister
Das letzte Vereinsjahr stand im Zeichen gravierender personeller Veränderungen. Nach dem Herbstkonzert beendete Konzertmeister Reinhard Liedl seine 42-jährige Tätigkeit im Orchester. An seine Stelle ist Georg Schlemmer getreten. Johann Lißberger legte nach zwölfjähriger, außerordentlich erfolgreicher Präsidentschaft die Funktion zurück. Die Generalversammlung ernannte Lißberger bei ihrer Sitzung am 13. April aufgrund seiner Verdienste zum Ehrenpräsidenten.
Zum neuen Präsidenten wurde Prof. Walter Rescheneder gewählt. Er gehört zu den vielseitigsten und erfahrensten Musikern in Oberösterreich, hat sich schon in vielen Funktionen bewährt und wird nun auch im Linzer Konzertvereinden Takt vorgeben.
Ausblick: Bewährtes und Neues
Unsere Konzerttätigkeit ist bis zum Herbst 2026 geplant. Im Herbstkonzert am 27. November kommen Werke von Ludwig van Beethoven und Antonín Dvořák zur Aufführung. Neben den bewährten programmatischen Kernelementen (sinfonische Musik aus dem 18. und 19. Jahrhundert) wird der Linzer Konzertverein sein Repertoire künftig auch in Richtung Oper, Operette und Filmmusik erweitern.
Christian Schacherreiter
Unser nächstes Konzert: