Sprecher
Auftritte im Linzer Konzertverein:
28.11.2018, Herbstkonzert

Gerhard Brössner wurde in Temesvár, Rumänien geboren. Er studierte an der Hochschule in Bukarest Schauspiel und wanderte im Jahre 1964 mit seinen Eltern nach Österreich aus. Bald folgten Engagements an kleinen Wiener Theatern.
Nach einem dreijährigen Engagement am Stadttheater Baden bei Wien wurde er 1968 vom damaligen Schauspielleiter und späteren Intendanten des Linzer Landestheaters, Alfred Stögmüller, nach Linz geholt, wo er 36 Jahre als Schauspieler tätig war und außerdem 20 Jahre die Leitung der Jugendtheaterabteilung inne hatte.
Von 1998 bis 2004 war er künstlerischer Leiter des Theatersommers auf Schloss Tillysburg. Beim Sommertheater im Rosengarten am Pöstlingberg spielte er u.a. zusammen mit Christine Rücker und Klaus von Pervulesko in „Die Nacht in der Rue de l,Amour“ oder auch die Doppelrolle Chandebise/Pocher in „Der Floh im Ohr“ von Georges Feydeau.
Auch im Ruhestand ist Brössner nach wie vor immer wieder im Rahmen von Sonderengagements tätig. Er begeisterte nach wie vor sein Puplikum u.a. als Weinberl in Johann Nestroys „Einen Jux will er sich machen“ und Herr von Lips in „Der Zerissene“, Valentin in „Der Verschwender“ von Ferdinand Raimund und Dario Fos „Johan vom Po entdeckt Amerika“.
Der Schauspieler spielte in rund 200 sowohl ernsten als auch heiteren Rollen. Seine Paraderolle, Patrick Süskinds „Der Kontrabass“, hat er über achzig Mal gespielt, so auch in den Kammerspielen des Linzer Landestheaters, wo ihm 2005 im Anschluss an eine Vorstellung von Landeshauptmann Josef Pühringer die „Kulturmedaille des Landes Oberösterreich“ überreicht wurde.
(2017)