Konzertarchiv 2000-1990

22.11.2000          Sinfoniekonzert 

Anhang
Dirigent: Gunter Waldek
Solist: Mario Hossen, Violine

Friedrich von FlotowOuvertüre „Alessandro Stradella“
Niccolo PaganiniKonzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 6
Felix Mendelssohn BartholdySinfonie Nr. 5 d-Moll op.107 „Reformationssinfonie“

08.03.2000        Sinfoniekonzert 

Anhang
Dirigent: Eduard Matscheko
Solist: Orfeo Mandozzi, Violoncello

Franz Liszt„Les Preludes“ Sinfonische Dichtung
Antonín DvorákKonzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104
Joseph HaydnSinfonie Nr. 94 G-Dur „Mit dem Paukenschlag“ (2. Londoner)

01.12.1999           Festkonzert 80 Jahre Linzer Konzertverein 

Anhang
Dirigent: Robert Habenschuss
Solist: Benjamin (Beni) Schmid, Violine

Wolfgang Amadeus MozartOuvertüre „Titus“ KV 621
Ludwig van BeethovenKonzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Wolfgang Amadeus MozartSinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 „Linzer Sinfonie“

24.03.1999          Sinfoniekonzert 

Anhang | Fotos
Dirigent: Robert Habenschuss
Solist: Yvonne Brugger, Klavier
Solist: August Humer, Orgel

Benjamin BrittenSimple Symphony op. 4
Leonard BernsteinOuvertüre zu „Candide“
Arthur HorneggerConcertino für Klavier und Orchester
Charles Camille Saint-SaënsSinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“

25.11.1998            Sinfoniekonzert 

Anhang
Dirigent: Robert Habenschuss
Solist: Gerald Kraxberger, Klarinette
Solist: Helmut Heinz Ecker, Sprecher

Carl Maria von WeberKonzert für Klarinette und Orchester Nr. 1 f-Moll op. 73
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Serge Prokofieff„Peter und der Wolf“ Eine sinfonische Erzählung op. 67

01.04.1998          Sinfoniekonzert 

Anhang
Dirigent: Kurt Dlouhy
Solist: Berndt Hufnagl, Posaune

Wolfgang Amadeus MozartSinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 „Haffner Sinfonie“
Johann Georg AlbrechtsbergerConcerto für Altposaune und Streichorchester
Franz Liszt„Les Preludes“ Sinfonische Dichtung
Peter Iljitsch TschaikowskyCapriccio Italien op. 45

26.11.1997            Sinfoniekonzert 

Anhang
Dirigent: Paul Gulda
Solist: Paul Gulda, Klavier

Ludwig van BeethovenKonzert für Klavier und Orchester Nr. 2 D-Dur op. 19
George GershwinRhapsody in Blue für Klavier und Orchester
Robert SchumannSinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Die Rheinische“

12.03.1997           Sinfoniekonzert 

Anhang
Dirigent: Robert Habenschuss
Solist: Elisabeth Harringer-Pignat, Violine
Solist: Megumi Kriechbaum, Horn

Ludwig van BeethovenOuvertüre zum Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43
Ludwig van BeethovenRomanze für Violine und Orchester G-Dur op. 50
Ludwig van BeethovenKonzert für Horn und Orchester Nr. 4 Es-Dur KV 495
Franz SchubertSinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Die Unvollendete“
Jean Sibelius„Finlandia“ Tondichtung op. 26

27.11.1996            Sinfoniekonzert 

Anhang
Dirigent: Robert Habenschuss
Solist: Robert Bauerstatter, Viola

Joseph HaydnSinfonie Nr. 104 D-Dur „12. Londoner“
Bohuslav MartinuRhapsodie für Bratsche und Orchester
Modest MussorgskiBilder einer Ausstellung

27.03.1996          Sinfoniekonzert 

Anhang
Dirigent: Johannes Wetzler
Solist: Andreas Eggertsberger, Klavier

Ludwig van BeethovenOuvertüre zu dem Trauerspiel „Coriolan“ op. 62
Felix Mendelssohn BartholdyKonzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 25
Ludwig van BeethovenSinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93

29.11.1995            Sinfoniekonzert

Anhang
Dirigent: Robert Habenschuss
Solist: Tomas Strahl, Cello

Carl Maria von WeberOuvertüre zur Oper „Oberon“
Robert SchumannKonzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
Franz SchubertSinfonie Nr. 8 C-Dur „Die Große“ D 944

05.04.1995         Sinfoniekonzert 

Anhang
Dirigent: Robert Habenschuss

Antonín DvorákSerenade d-Moll op. 44
Georges Bizet„L’Arlésienne“ Suite Nr. 2
Antonín DvorákSinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

30.11.1994           Festkonzert 75 Jahre Linzer Konzertverein 

Anhang I | Anhang II | Fotos
Dirigent: Johannes Wetzler
Solist: Clemens Zeilinger, Klavier
Solist: Regina Schörg, Sopran
Solist: Gabriele Uher, Alt
Solist: Piotr Beczala, Tenor
Solist: Franz Kalchmair, Bass
Chor: Linzer Singakademie (Einstudierung: Johannes Wetzler)
Chor: Linzer Musikgymnasium (Einstudierung: Balduin Sulzer)

Richard WagnerVorspiel „Die Meistersinger von Nürnberg“
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für Klavier und Orchester Nr. 26 D-Dur KV 537
Anton BrucknerTe Deum

21.03.1994          Sinfoniekonzert 

Anhang | Fotos
Dirigent: Johannes Wetzler
Solist: Birgit Greiner, Mezzosopran

Johannes BrahmsTragische Ouvertüre op. 81
Gustav Mahler4 Lieder nach Texten von Friedrich Rückert
Johannes BrahmsSinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

01.12.1993           Sinfoniekonzert 

Anhang
Dirigent: Robert Habenschuss
Solist: Heidrun Wagner-Lanzendörfer, Flöte
Solist: Werner Karlinger, Harfe

Ludwig van BeethovenOuvertüre „Leonore Nr. 3“ C-Dur op. 72a
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299
Peter Iljitsch TschaikowskySinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64

21.04.1993          Sinfoniekonzert 

Anhang
Dirigent: Kurt Dlouhy
Solist: Nikolaus Wiplinger, Klavier

Ludwig van BeethovenOuvertüre zu Goethes Trauerspiel „Egmont“ op. 84
Ludwig van BeethovenKonzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Felix Mendelssohn BartholdySinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“

02.12.1992           Sinfoniekonzert 

Dirigent: Johannes Wetzler
Solist: Celia Jeffreys, Sopran
Solist: Riccardo Lombardi, Bariton
Chor: Linzer Singakademie (Einstudierung: Johannes Wetzler)
Chor: Ennser Singkreis (Einstudierung: Otto Dirnberger)

Johannes BrahmsEin Deutsches Requiem op. 45

05.07.1992          Kammermusikkonzert 

Dirigent: Hanspeter Paquor
Solist: Karin Stepanek, Querflöte
Solist: Peter Paul Kaspar, Cembalo

Johann Sebastian BachBrandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Helmut EderMusica semplice op. 23 Nr. 1
Johann Sebastian BachSuite h-Moll für Flöte und Streichorchester BWV 1067

03.07.1992          Kammermusikkonzert 

Dirigent: Hanspeter Paquor
Solist: Karin Stepanek, Querflöte
Solist: Peter Paul Kaspar, Cembalo

Johann Sebastian BachBrandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Helmut EderMusica semplice op. 23 Nr. 1
Johann Sebastian BachSuite h-Moll für Flöte und Streichorchester BWV 1067
Carl StamitzOrchesterquartett F-Dur

07.04.1992         Benefizkonzert für die Freunde des Linzer Musiktheater

Dirigent: Hanspeter Paquor
Solist: Celia Jeffreys, Sopran
Solist: Cheryl Lichter, Sopran
Solist: Karen Johnson, Mezzosopran
Solist: Karl Ridderbusch, Bass
Chor: ESG-Chor Linz
Chor: Hans-Sachs Chor Wels (Einstudierung: Luis Wagenhofer)

Giuseppe VerdiOuvertüre „Nabucco“
Richard WagnerStücke aus „Die Meistersinger von Nürnberg“ und „Lohengrin“
Giuseppe VerdiStücke aus „Nabucco“
Gioacchino RossiniOuvertüre „Die Italienerin in Algier“
Otto NicolaiStücke aus „Die lustigen Weiber von Windsor“
Richard StraussStücke aus „Der Rosenkavalier“
Albert LortzingStücke aus „Zar und Zimmermann“

11.12.1991             Sinfoniekonzert 

Anhang
Dirigent: Thomas Doss
Solist: Klaus Schuster, Klavier

Alexander BorodinEine Steppenskizze aus Mittel-Asien
Georges BizetSinfonie Nr. 1 C-Dur
George GershwinRhapsody in Blue für Klavier und Orchester
Peter Iljitsch TschaikowskySlawischer Marsch op. 31

10.04.1991           Sinfoniekonzert 

Anhang
Dirigent: Boris Anifantakis
Solist: Thomas Kerbl, Klavier
Solist: Reinhold Puri-Jobi, Klavier

Friedrich SmetanaSinfonische Dichtung „Die Moldau“
Wolfgang Amadeus MozartKonzert für zwei Klaviere und Orchester Nr. 10 Es-Dur KV 365
Antonín DvorákSinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

05.12.1990          Sinfoniekonzert 

Anhang
Dirigent: Thomas Doss
Solist: Albert Fischer, Violine

Max BruchKonzert für Violine und Orchester g-Moll op. 26
Anton BrucknerSinfonie Nr. 3 d-Moll

04.04.1990        Sinfoniekonzert 

Anhang
Dirigent: Leopold Mayer
Solist: Alexander Jenner, Klavier

Christoph Willibald GluckOuvertüre „Iphigenie in Aulis“
Wolfgang Amadeus MozartSinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 „Linzer Sinfonie“
Peter Iljitsch TschaikowskyKonzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll op. 23