Dirigent
Auftritte im Linzer Konzertverein:
06.10.2018, Kopie des Konzertes vom 4. April 1868

Tobias Wögerer wurde in Linz geboren und erhielt seine erste musikalische Ausbildung im OÖ Landesmusikschulwerk und begann nach der Matura 2011 im Linzer Musikgymnasium mit dem Konzertfachstudium für Violoncello am Mozarteum Salzburg. Er ist mehrfacher Preisträger des österreichischen Wettbewerbs „Prima La Musica“ und Mitglied in diversen Orchestern und Ensembles. Ambitionen zur Orchesterleitung entstanden während der Zeit am Linzer Musikgymnasium, welches ihm die Möglichkeit bot, als Dirigent des hauseigenen Orchesters zahlreiche Erfahrungen zu sammeln. Tobias Wögerer kann bereits auf sehr viele erfolgreiche Projekte in den letzten Jahren zurückblicken. So gründete er mit dem Pianisten Florian Feilmair das „Sinfonische Kammerorchester OÖ“ (SKO OÖ) mit dem im April 2013 das Debüt-Konzert stattfand, das ein großer Erfolg war. Im März 2014 debütierte Tobias Wögerer im Brucknerhaus Linz, wo er mit dem „Symphonic Ensemble Aktuell“ und dem Mozartchor des Linzer Musikgymnasiums die 2.Symphonie „Lobgesang“ von F-Mendelssohn-Bartholdy aufführte. Tobias Wögerer setzt derzeit sein Konzertfachstudium im Fach Violoncello am Konservatorium Privatuniversität Wien fort und ist als Dirigent in verschiedenen Projekten im In- und Ausland engagiert.
(2016)