Walter Rescheneder

Dirigent

Auftritte im Linzer Konzertverein

26.03.2025, Frühjahrskonzert
27.11.2024, Herbstkonzert
22.03.2024, Frühjahrskonzert
20.03.2017, Frühjahrskonzert
02.04.2014, Frühjahrskonzert
09.04.2008, Frühjahrskonzert „Klänge aus dem Süden“

Walter Rescheneder wurde am 20. Juni 1948 in Linz geboren. Er studierte Klarinette und Dirigieren am Linzer Brucknerkonservatorium und am Mozarteum Salzburg.

Er ist seit 1968 musikalischer Leiter der Magistratsmusik Wels und seit 1972 Leiter des Städtischen Symphonieorchesters Wels. Von 1979 bis 2007 war er Direktor der Landesmusikschule Wels. Seit 1991 ist er Landeskapellmeister und seit 2004 Bundeskapellmeister des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes.

Von 1991 bis 2015 war Walter Rescheneder, dem 2016 der Berufstitel ‚Professor‘ verliehen wurde, Landesmusikdirektor beim Amt der Oö. Landesregierung. Als Blasmusikreferent beim ORF gestaltete und moderiert er im Rundfunk beliebte Sendungen wie ‚Klingendes Oberösterreich‘ und ‚Musikanten spielt’s auf‘.

Professor Walter Rescheneder ist ein wichtiger Eckpfeiler der heimischen Blasmusikszene, für die er auch zahlreiche Musikstücke komponierte. Er dirigierte klassische Operetten bei der Münchner Opernbühne, der Wiener Operettenbühne und ‚Das Phantom der Oper‘ in Bad Leonfelden.

Immer aufgeschlossen für neue Aufgaben leitete er die Uraufführung der Jugendoper ‚Picassa‘ und das Musical ‚Annie‘. Zahlreiche Uraufführungen internationaler und heimischer Komponisten erklangen unter seiner Stabführung. Viele Konzerte dirigierte er mit unterschiedlichsten Klangkörpern vom World Youth Symphony Orchestra bis zum Kollegium Ennsegg.

Prof. Walter Rescheneder, dem auch das Goldene Verdienstzeichen des Landes verliehen wurde, ist auch als Referent bei Seminaren und als Juror bei internationalen Wettbewerben ein gefragter Mann.

(2016)